Die Fähigkeit zum „Release on Demand“ ist sicherlich eines der am höchsten priorisierten Ziele im Rahmen der lean-agilen Transformation – aber auch eines der ambitioniertesten, wenn es um die tatsächliche Umsetzung geht. Neben dem Aufbau einer geeigneten CI/CD – Tool Chain gibt es eine Reihe weiterer Aspekte und Anforderungen:
- Verschiedenste Technologien (Java-, .NET-, SAP-, Android-, iOS- …basiert)
- Betrieb in heterogenen Betriebsumgebungen
- Regelmäßige Aktualisierung verwendeter Standardkomponenten, ggf. Austausch
- Staging über verschiedene Umgebungen, ggf. mit unterschiedlichen Feature Sets
- Blue-Green Deployment
- Rollback- und Fix-Forward-Konzepte
- Konformität mit Standards, Regelungen und Reifegradmodellen
- Revisionssicherheit, insb. durch Protokollierung / Dokumentation aller Prozessschritte und Datennutzungen
- Testdatenextraktion mit Pseudo- / Anonymisierung, Testdatenmanagement
- Effektive, risikobezogene Testautomatisierung auf System-, Integrations- und Umgebungsebene – und natürlich auf Ebene der Sicherheit
Wir können Sie bei diesen Themen unterstützen – als Service-Partner, als Coach und Berater, mit Mitarbeitern in Ihrem Team, oder wir stellen ein komplettes agiles Team. Wir werden hierbei ein breites Portfolio bewährter Methoden, Tools und Metriken einbringen, freuen uns aber, Ihre Delivery Pipeline auf Basis Ihrer spezifischen Bedürfnisse zu optimieren und unser Wissen zusammenzubringen.
Softwareentwicklung und Betrieb nach agilen Prinzipien
Wir sind Ihr Partner, wenn es darum geht, Ihre Geschäftsprozesse durch eine maßgeschneiderte Software zu unterstützen, Ihren Kunden Dienste über eine repräsentative Webanwendung bereitzustellen oder mit Ihnen Ihr nächstes strategisches Standardprodukt umzusetzen.
Obwohl neu auf dem Markt, basiert unsere Kompetenz auf dem Wissen und der Praxiserfahrung jahrzehntelanger Tätigkeiten in Entwicklung, Betrieb, Wartung und Support. Wir verfügen über zahlreiche Projekt-Referenzen im Kontext der Entwicklung und der Qualitätssicherung von Webanwendungen, technischen Systemen und datenbankbasierten Analyselösungen.
Diese Erfahrung und die gemeinschaftliche Umsetzung mit Ihnen, dem Auftraggeber, resultiert in qualitativ hochwertiger Software mit minimalem Wartungsaufwand und somit äußerst geringen Folgekosten. Gern begleiten wir Ihre Software durch ihren kompletten Lebenszyklus. Lassen Sie uns ein wichtiger Baustein in der Erfüllung Ihrer Business Cases sein!
Das bieten wir:
- Kern aus versierten Softwareentwicklern, Datenbankentwicklern und Datenanalysten / KDD-Professionals
- Großes Netzwerk externer Mitarbeiter, mit denen schon eine Vielzahl von Projekten erfolgreich umgesetzt wurde
- In-House-Entwicklung oder Mitarbeit in bestehenden / neu aufzusetzenden Projekten direkt beim Auftraggeber
- Technische und methodische Beratung
- Mix aus bewährten und modernsten Technologien, hierbei zunehmend Fokus auf Progressive Web Applications und unterschiedlichen Datenbankarchitekturen (auch für hybride Datawarehouses)
- Unterstützung verschiedener Betriebsmodelle
- Herstellerunabhängigkeit
- Und noch viel mehr…
Aus aktuellem Anlass: Wir „funktionieren“ auch in Zeiten von Corona. Wir arbeiten am liebsten in persönlichem Kontakt (untereinander und mit Ihnen), sind aber in verteilten Teams genau so effizient.