Beschreibung
In diesem viertägigen Kurs lernen die Teilnehmer, wie sie eine Lean-Agile-Transformation leiten können, indem sie die Praktiken und Prinzipien des Scaled Agile Framework® (SAFe®) nutzen, um Business Agility im digitalen Zeitalter zu erreichen.
Die ersten beiden Tage des Kurses —Leading SAFe®— bieten die Grundlage, um Führungskräfte in SAFe® zu unterrichten. Die letzten beiden Tage sind ausschließlich darauf ausgerichtet, was für eine erfolgreiche Implementierung von SAFe® im Unternehmen erforderlich ist.
Die Teilnehmer üben, wie man Programme coacht, Agile Release Trains einführt, eine DevOps-Kultur zum Aufbau einer Continuous Delivery Pipeline schafft und ein Lean Portfolio unterstützt.
Voraussetzungen für Implementing SAFe® (SPC)
Alle Stakeholder einer Lean-Agile-Transformation sind willkommen, den Kurs zu besuchen, unabhängig von ihrer Erfahrung. Die folgenden Voraussetzungen sind jedoch sehr empfehlenswert für diejenigen, die beabsichtigen, die SAFe® Program Consultant Zertifizierungsprüfung abzulegen und als SAFe® Program Consultant (SPC) zu praktizieren:
- 5+ Jahre Erfahrung in den Bereichen Software-Entwicklung, Testen, Geschäftsanalyse, Produkt- oder Projektmanagement
- 3+ Jahre Erfahrung in Agile
- Eine oder mehrere relevante Agile-Zertifizierungen
Diese Fähigkeiten und Kenntnisse werden dringend empfohlen, um die Prüfung erfolgreich zu bestehen:
- Moderationsfähigkeiten
- Klassenraum- und Zeitmanagement
- Agile Erfahrung und Fähigkeit, einen Agile-Kurs für Anfänger zu unterrichten
- Fähigkeit, mit allen Ebenen einer Organisation zu kommunizieren
- Erfahrungen und die Fähigkeit, Business und IT zu verbinden
- Erfahrung und Fähigkeit, sich über den geschäftlichen Kontext hinaus zu vernetzen und die Sprache zu sprechen
- Technische Kompetenz zur effektiven Arbeit mit Prozessen und Arbeitsabläufn zu arbeiten
- Emotionale Intelligenz – zumindest die Auswirkungen von Entscheidungen auf Menschen, Arbeitsabläufe und Unternehmen verstehen
Zertifizierungsprüfung
Prüfungsteilnehmer haben Zugriff auf Prüfung über die SAFe® Community Plattform. Die Prüfung findet webbasiert statt und hat einen Zeitrahmen von maximal 120 Minuten. Die Prüfung ist eine sogenannte Closed-book-Prüfung, Hilfsmittel oder gar Assistenz von außen sind strikt untersagt. Das Examen besteht aus 60 Fragen und ist als “Multiple Choice/ Multiple Response”-Test ausgelegt. Mindestens 75% der Antworten, also 45 Fragen müssen richtig beantwortet sein.
Die Prüfungsgebühren sind in den Kurskosten enthalten, wenn Teilnehmer die Prüfung innerhalb von 30 Tagen nach Beendigung des Trainings ablegen. Falls eine Wiederholungsprüfung erforderlich wird, dann kann diese unverzüglich nach dem ersten Versuch durchgeführt werden. Jede Wiederholung der Prüfung kostet $250. Für einen dritten Versuch schreibt SAFe® eine 10-tägige Pause vor, ein vierter Versuch geht mit 30 Tagen Wartezeit einher.
Prüfungsvorbereitung
Der erste Schritt auf dem Weg zum Certified SAFe® Program Consultant ist der Besuch des Implementing SAFe® Kurses. Dies ist eine Voraussetzung, da der Besuch des Kurses den Zugang zu allen Studienmaterialien und zur Prüfung ermöglicht. Beachten Sie, dass der Besuch des Kurses keine Garantie für das Bestehen der Prüfung ist.
Die Prüfung ist so konzipiert, dass Wissen und Fähigkeiten in Bezug auf die berufliche Rolle abgefragt werden. SAFe® empfiehlt daher eine möglichst umfassende Vorbereitung auf die Online-Klausur: Das Trainingsmaterial steht den Teilnehmenden auf der SAFe® Community Plattform als Download zur Verfügung und dient der Auf- und Nachbereitung der Trainingseinheiten. Nach dem Kursende wird darüber hinaus auch der Study Guide auf der Plattform verfügbar.
Was kommt danach, wie geht es weiter?
Mit der Zertifizierung zum SAFe® Program Consultant (SPC) und dem Status eines Change Agents können die Teilnehmer auch andere in einer Reihe von SAFe®-Kursen schulen und zertifizieren. Ein zertifizierter SAFe®-Program Consultant zu werden, erfordert eine außergewöhnliche Bandbreite an Fähigkeiten und ist ein Karriereweg für viele Führungskräfte.
Mit der bestandenen Prüfung und dem SPC-Zertifikat haben Sie ein SAFe® Foundation Level-Zertifikat erlangt. In Abhängigkeit von der jeweiligen Rolle bieten sich weitere Schulungen an, mit denen sich das rollen- und aufgabenspezifische Knowhow ergänzen und verbreitern lässt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.